Antje-Katrin Schaniel Switzerland🇨🇭
📍Zürich 🇨🇭
#senzatestetfüreuch
Finefood, Hotel, luxury lifestyle, travel the 🌍
Award Winning Travel Blog
JV @thebusinessclass_magazin
Recent Posts
Golden Monkey Tour Die spontane Entscheidung, eine Golden-Monkey-Tour mit Primates Africa zu buchen, erwies sich als eine der besten Entscheidungen meiner Reise. Obwohl ich die Buchung erst um 20 Uhr am Vorabend online vorgenommen hatte, stand der Guide pünktlich um 4 Uhr morgens vor meiner Unterkunft. Anfangs war ich etwas besorgt, da ich den Anbieter nicht kannte und mich fragte, ob alles reibungslos verlaufen würde. Doch diese Bedenken verflogen schnell. Die Fahrt zum Volcanoes-Nationalpark, dem natürlichen Lebensraum der Goldmeerkatzen, war bereits ein Erlebnis für sich. Unser Guide erwies sich nicht nur als Fahrer, sondern als leidenschaftlicher Naturkenner, der sein Wissen über die lokale Flora und Fauna mit Begeisterung teilte. Sein Respekt und seine Liebe zur Natur waren in jedem Gespräch spürbar. Im Park angekommen, begann das eigentliche Abenteuer: das Aufspüren der Goldmeerkatzen in ihrem natürlichen Lebensraum. Diese Primaten, bekannt für ihr auffälliges gold-orangenes Fell, sind endemisch in den Virunga-Bergen und zählen zu den gefährdeten Arten. Die Begegnung mit ihnen war magisch. Ihr verspieltes Verhalten und ihre Vorliebe für Bambus machten die Beobachtung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Professionalität und das Engagement von Primates Safari trugen maßgeblich dazu bei, dass diese Tour zu einem Highlight meiner Reise wurde. Ihre tiefe Verbundenheit zur Natur und ihr Bestreben, nachhaltigen und respektvollen Tourismus zu fördern, hinterließen bei mir einen bleibenden Eindruck. Für alle, die eine authentische und bereichernde Erfahrung mit Ruandas einzigartiger Tierwelt suchen, kann ich eine Tour mit Primates Africa wärmstens empfehlen. Es war nicht nur eine Tour, sondern eine Reise zu den Wurzeln der Natur, begleitet von Menschen, die ihre Leidenschaft für die Umwelt mit Herz und Seele leben.
Der Kimironko-Markt in Kigali Er ist eine Explosion der Sinne. Schon beim Eintreten steigen mir die verschiedensten Gerüche in die Nase – süße, reife Mangos, würziger Koriander und der rauchige Duft von gegrilltem Fleisch, gemischt mit den unangenehmeren Noten von lebenden Hühnern und fermentierten Lebensmitteln. Das Gackern der Hühner und das Stimmengewirr der Händler bilden eine unaufhörliche Geräuschkulisse, während sich die engen, überfüllten Gassen vor mir erstrecken. Die Farben überwältigen mich: Leuchtende Stoffe in Gelb, Blau und Rot flattern im Wind, daneben türmen sich Bohnen, Mais und saftige Avocados. Ich streiche mit den Fingern über einen Stoff, spüre seine raue Textur, während neben mir ein Händler lautstark Maniok anpreist. In einer Ecke, wo der Fisch verkauft wird, beißt mir ein scharfer Geruch in die Nase. Silberne Sardinen liegen in Körben, Fliegen umschwirren die größeren Fische auf Eis. Es ist roh und echt – und genau das macht diesen Ort so faszinierend. Ein alter Mann mahlt Nelken in einem Mörser, und ihr süßlich-würziger Duft bietet einen Moment der Erleichterung. Die Geräusche, die Farben, die Gerüche – alles ist intensiv, fast überwältigend, aber auch wunderschön. Der Kimironko-Markt ist mehr als ein Ort des Handels. Er ist das pulsierende Herz von Kigali, ein lebendiges Abbild der Stadt und ihrer Menschen, voller Energie und Authentizität. Wer von euch mag solche Märkte auch? #rwandan #visitrwanda #visitrwanda🇷🇼 #explorerwanda #kigalirwanda #senzatestetfüreuch #viewforview #localmarket #visitrwc #newdestination #ruanda #rwandatourism #africa #travelling #ruanda🇷🇼 #travelnewplaces #travelblogger #kimironko #rwandalove #rwandaart #landscapephotography #market #visitrwanda #visitrwanda_now #rwandaful #rwandaupdates #condenasttraveller #forbestravelguide #rwandasafari #kimironkomarket
Ruanda zum Start in 10 Sekunden – Ein Land voller Highlights 🌍 Größe: Ruanda ist mit etwa 26.338 km² eines der kleinsten Länder Afrikas – und doch riesig in seiner Vielfalt. 👥 Bevölkerung: Rund 13 Millionen Menschen nennen dieses Land ihr Zuhause. 🦍 Berggorillas: Heimat von über 1.000 Berggorillas – fast die Hälfte der weltweiten Population lebt in den Nebelwäldern des Volcanoes-Nationalparks. 🏞️ Natur: Über 30% des Landes sind Nationalparks, darunter der berühmte Akagera-Nationalpark mit den „Big Five“ und der Nyungwe-Wald, einer der ältesten tropischen Wälder Afrikas. 🌋 Hügel des Landes: Mehr als 1.000 Hügel prägen die Landschaft, daher der Spitzname: „Land der tausend Hügel“. 🏖️ Kivu-See: Der Kivu-See ist einer der tiefsten Seen Afrikas, mit kristallklarem Wasser und malerischen Inseln – perfekt für Bootstouren und Entspannung. 🌆 Kigali: Die Hauptstadt Kigali ist nicht nur modern und sauber, sondern auch reich an Geschichte – besuche das Kigali Genocide Memorial für einen bewegenden Einblick in die Vergangenheit. 💡 Nachhaltigkeit: Ruanda ist ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz. Seit 2008 sind Plastiktüten verboten – eines der ersten Länder der Welt mit diesem Gesetz welches komplett Plastik frei ist‼️ 🎉 Kultur: Traditionelle Tänze wie der Intore-Tanz und das berühmte Kwita Izina-Fest, die Gorillataufen, sind nur einige kulturelle Highlights. 📈 Innovation: Ruanda ist eines der am schnellsten wachsenden Länder Afrikas, mit einem starken Fokus auf Technologie und Tourismus. Ein Land, das auf kleiner Fläche so viel zu bieten hat – von atemberaubender Natur über faszinierende Kultur bis hin zu beeindruckendem Fortschritt. Neugier auf mehr? #rwandan #visitrwanda #visitrwanda🇷🇼 #explorerwanda #kigalirwanda #gorillas #viewforview #plainview #visitrwc #newdestination #ruanda #rwandatourism #africa #travelling #ruanda🇷🇼 #travelnewplaces #travelblogger #windowview #rwandalove #rwandaart #landscapephotography #landscape #visitrwanda #visitrwanda_now #rwandaful #rwandaupdates #condenasttraveller #forbestravelguide #rwandasafari #berggorilla
RWANDA Schon beim ersten Blick aus dem Flugzeugfenster umfängt mich Ruanda wie ein lebendiges Gemälde. Sanfte Hügel erstrecken sich bis zum Horizont, ein endloses Meer aus Grün, durchzogen von glitzernden Seen, die wie kleine Spiegel das Sonnenlicht reflektieren. Die Wolken hüllen die Landschaft sanft ein, als wollten sie ein geheimes Spiel zwischen Licht und Schatten inszenieren. In mir breitet sich ein leises Kribbeln aus – die Vorfreude auf ein Land, das sich wie ein Versprechen anfühlt, voller Geschichten und Mysterien. Als ich meinen ersten Schritt auf ruandischen Boden setze, spüre ich, dass dies mehr als nur eine Reise werden würde. Es ist eine Einladung, mit offenen Augen und offenem Herzen in eine Welt einzutauchen, die mich von Anfang an umarmt. Jeder Moment, jeder Ort scheint zu sprechen. Die Hügel flüstern von jahrhundertealten Traditionen, die Straßen erzählen von einer bewegten Vergangenheit und von einem bemerkenswerten Aufbruch in die Zukunft. Ruanda zeigt sich in unzähligen Facetten – von den glitzernden Wassern des Kivu-Sees bis zu den majestätischen Gipfeln der Virunga-Vulkane, die im Nebel zu schweben scheinen. Aber es sind nicht nur die atemberaubenden Landschaften, die mich in ihren Bann ziehen. Es ist die Resilienz und die Wärme der Menschen, die mich tief bewegen. Ihre Geschichten von Stärke und Zusammenhalt hallen in mir nach und lassen mich meine eigene Perspektive überdenken. Für viele mag Ruanda eine einmalige Erfahrung sein – ein Abenteuer, das man abhakt. Für mich war es mehr. Es war eine Reise, die mich nicht nur durch ein Land führte, sondern durch die Geschichten seiner Menschen, die mich inspirierten und meine Sicht auf die Welt für immer veränderten. Ruanda berührte nicht nur meine Augen, sondern mein Herz. Es ist eine Begegnung, die mich lehrte, intensiver zu sehen, tiefer zu fühlen und die Schönheit in den kleinsten Momenten noch bewusster zu entdecken.
Neues Jahr, neues Glück – und die Artischocke als euer kulinarischer Glücksbringer! Das alte Jahr verabschiedet sich, das neue steht vor der Tür – voller Hoffnungen, Vorsätze und einer leeren Seite im Kalender. Aber bevor ihr euch direkt auf die „Ich esse ab morgen nur noch Salat“-Phase stürzt, lasst uns erstmal über die wahre Heldin am Neujahrstisch sprechen: die Artischocke. Ja, richtig gehört! Dieses grüne Wunderwerk ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Symbol für Glück, Gesundheit und den kulinarischen Neustart. In vielen Kulturen gilt die Artischocke als Zeichen für Wohlstand und Glück. Kein Wunder – beim Essen müsst ihr euch durch Schicht für Schicht arbeiten, bis ihr zum zarten Herz vordringt. Klingt doch fast wie das Leben selbst, oder? Man muss sich manchmal durch die harten äußeren Blätter kämpfen, um am Ende das Beste herauszuholen. Die Artischocke: praktisch ein Coaching-Snack. Und jetzt mal ehrlich – nach den Festtagen, wo ihr euch wahrscheinlich in Gänsebraten, Plätzchen und noch mehr Plätzchen gebettet habt, schreit euer Körper vielleicht nach einem kleinen Reset. Hier kommt die Artischocke ins Spiel: randvoll mit Antioxidantien, Ballaststoffen und einer kleinen Prise „Ich fühle mich sofort gesünder“. Sie hilft der Verdauung auf die Sprünge und macht eure Leber glücklich, nachdem sie euch durch den Glühweinmarathon getragen hat. Die Zubereitung? So vielseitig, dass ihr euch fast wie ein Chefkoch fühlen werdet. Ob gedämpft, gegrillt, gefüllt mit Kräutern und Käse oder einfach nur mit einem Dip serviert – die Artischocke ist die Essenz von „gesund, aber lecker“. Und dazu auch noch so fotogen, dass sie jedes Neujahrs-Dinner auf Instagram aufwertet. Also, warum nicht mit einer Portion Artischocken-Optimismus ins neue Jahr starten? Sie ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern euer persönlicher Glücksbringer für 2025. Denn wenn das Leben dir Artischocken gibt, dann iss sie – und zwar mit einem Lächeln. Auf ein Jahr voller Geschmack, Glück und grünem Genuss!
Das neue Jahr – wie eine frisch geöffnete Flasche Champagner. Man weiß nie so genau, was einen erwartet: Ein sanftes Plopp und alles läuft perfekt, oder doch ein lauter Knall, bei dem die Hälfte der Blasen auf dem Boden landet. Aber genau das macht es ja so spannend, oder? Jedes Jahr beginnt mit diesem besonderen Moment – ein leeres Glas, bereit für das, was kommt. Voller Überraschungen, voller sprudelnder Ideen und vielleicht auch ein paar Tropfen, die daneben gehen. Und genau wie bei einer guten Flasche Pommery Champagner weiß man eins: Es wird prickeln. Mal leicht, mal intensiv, aber immer besonders. Lasst uns das Jahr mit Neugier und Leichtigkeit angehen, uns von den kleinen Überraschungen des Lebens mitreißen lassen – den guten genauso wie den unerwarteten. Denn das Leben ist wie Champagner: Man muss es leben, neugierig entdecken, um all seine Facetten zu sehen, den Reichtum seiner Aromen zu kosten und schließlich die besten Tropfen mit auf den Weg zu nehmen. Auf das trinke ich – natürlich mit Pommery. Ein Champagnerhaus, das so facettenreich ist wie das Leben selbst: bunt, turbulent, voller Charme und Überraschungen. Auf ein Jahr, das uns inspiriert, bewegt und uns am Ende mit seinen besten Momenten bereichert. Cheers auf ein außergewöhnliches neues Jahr! 🥂 #champagner #neuesjahrneuesglück #cheersto2025 #newyearnewme #foodblogger #pommerychampagne #champagnepommery #champagnefriends #jahreswechsel #inspiration2025 #goodluck🍀 #champagnelife #2025 #newchapter #schaumwein #champagnerliebe #champagneworldwide #champagnelover #neueskapitel #feiernmitfreunden #goodvibesonly #unvergesslichemomente #jahresrückblick #prickelnd #champagne🍾 #lebenskunst #frohesneuesjahr #senzatestetfüreuch #pommery #cheerstonewadventures
Habt ihr schon die Batterien eurer Glückskatze gewechselt? Es ist der 31. Dezember, und während wir uns bereit machen, das alte Jahr mit einem Knall zu verabschieden, stellt sich die wichtigste Frage überhaupt: Läuft eure winkende Glückskatze noch rund? Denn mal ehrlich – wir alle wollen im neuen Jahr mehr Glück, mehr Segen und vielleicht ein bisschen mehr von dem, was die Katze da so herbeiwinkt. Die Maneki-neko, wie sie traditionell heißt, ist nicht einfach nur ein süßes Deko-Objekt. Sie ist ein Symbol für Glück, Wohlstand und positive Energie. Jede Bewegung ihrer kleinen Pfote wirkt wie ein magisches Ritual: Das Gute wird herbeigewinkt, das Böse weggescheucht. Und genau das wünsche ich uns allen – ein Jahr voller guter Energie und noch mehr schöner Momente. An dieser Stelle möchte ich auch einmal innehalten und Danke sagen: Für all die besonderen Begegnungen, die tollen Partnerschaften und die wunderbaren Momente, die ich in diesem Jahr mit so vielen von euch erleben durfte. Ihr alle habt dazu beigetragen, dass 2024 ein Jahr voller Erinnerungen wurde, und dafür bin ich von Herzen mal dankbar oder auch mal weniger. Lasst uns gemeinsam nach vorne blicken – mit Zuversicht, einem Lächeln und vielleicht einer frisch aufgeladenen Glückskatze, die uns 2025 mit Glück und Segen begleitet. Auf ein neues Jahr voller Glücksmomente, fleißig winkender Katzen und vieler weiterer unvergesslicher Augenblicke. Möge das Gute uns stets finden – und das Böse charmant weggeschickt werden. Danke für alles, und kommt gut ins neue Jahr! 🐾✨ #newyearnewme #happynewyear #newyeargoals #newyear2025 #goodvibesonly #condenasttraveller #2025vision #lastdayinyear #newbeginnings #cheersto2025 #maneki_neko #manekineko #forbestravelguide #goodluck #vielglück🍀 #dreambig #celebratelife #mindsetmatters #forbestravelguide #glückskatze #embracethejourney #livingmybestlife #joyfulmoment #behappy #senzatestetfüreuch #2025ismyyear #goals2025 #newyearinspiration #happyvibes #condenasttraveller
Regentage auf den Malediven 🌧️ Ihr wisst ja, Petrus und ich sind beste Freunde – wohin ich auch reise, er schenkt mir großzügig seinen Regen.... Nicht jeder Tag ist Postkartenidylle. Manchmal sind es graue Wolken, die den Himmel umarmen, warmer Regen, der das Meer küsst, und Tropfen, die auf den unterschiedlichsten Oberflächen ihre Bilder malen. Mit dem Regen kommt auch ein besonderer Duft. Ein Geruch, der die Luft erfüllt – frisch, lebendig, nach Erde, Salz und Tropen. Alles riecht auf einmal anders. Für viele der Albtraum eines Traumurlaubs – doch für mich? Ein Geschenk von Petrus. Der Bikini wird trotzdem getragen – er wird einfach anders nass, wenn man durch den Regen radelt, das Gesicht nach oben hält und den warmen Tropenregen auf der Haut spürt, wunderschön. Man fühlt sich wieder wie ein kleines Mädchen. Jede Oberfläche erzählt ihre eigene Geschichte. Der Pool wird zur Leinwand, das Meer zur spiegelnden Bühne, und selbst die Holzstege flüstern im Regen ihre leisen Lieder. Es ist anders, ja – keine gleißende Sonne, kein makelloser Himmel. Aber wer sagt, dass man nur bei Sonne träumen kann? Perfekt ist nicht immer nur Sonnenschein. Manchmal ist Perfektion, den Regen zu genießen – und den Duft, den er mit sich bringt, tief einzuatmen. #regentag #maledives #raindrops #regenwetter #rainy #regenwetter☔️ #naturschönheit #regen #einzigartigemomente #regenliebe #senzatestetfüreuch #rainyseason #islandvibes #raindrops💧 #rainstorm #rainlover #maldivesislands #rainymood #rainydays #travelblogger #schönefüsse #fußliebhaber #wetterfotografie #wettergenießen #rainydayz #UngeplanteSchönheit #malediven #rainymood☔️ #inselzauber #regentag
Der wahre Geschmack des Lebens: Kaffee ☕ Kaffee ist wie ein Reisepass für die Sinne – egal, wo du bist, er schmeckt nie ganz gleich. Das Wasser, die Umgebung, die Temperatur – alles spielt mit, als hätte der Kaffee seine eigene kleine Band dabei. Manchmal ist er harmonisch, manchmal etwas schräg, aber immer ein Abenteuer für den Gaumen. Und dann gibt es diese magischen Orte. Frühmorgens, wenn die Welt noch schläft, du dich mit deiner Tasse an den Rand der Welt setzt und die Sonne zaghaft über die Hügel oder das Meer blinzelt. Da schmeckt der Kaffee plötzlich wie Poesie in flüssiger Form. Vielleicht liegt es am Aroma, vielleicht am Moment – oder daran, dass du vor dem ersten Schluck noch gar nicht richtig wach bist. Kaffee bei Sonnenaufgang ist nicht einfach nur ein Getränk. Es ist eine Liebeserklärung an den Tag, eine stille Verschwörung zwischen dir und dem Universum, und manchmal eine leise Bitte an den Koffein-Gott: „Hilf mir, menschlich zu werden.“ Und mal ehrlich – es gibt diesen besonderen Moment, wenn du die Tasse ansetzt, die warme Luft einatmest und denkst: „Hier könnte ich bleiben.“ Natürlich nur, bis der Kaffee leer ist. Dann rufst du wahrscheinlich nach Nachschub. #kaffeeliebhaber #coffeetime #travelandcoffee #kaffeeliebe #koffeinkick #kaffeekaffeekaffee #morgenrituale #kaffeeammeer #kaffeepause☕️ #kaffeegenuss #Nespresso #nespressomoments #caffeine #caffe #nespressoaddict #nespressotime #senzatestetfüreuch #nespressolovers #coffeemoment #morningcoffee #coffeeaddict #coffeelover #coffeetime #coffeebreak #caffeinefix #coffeeart #coffeeobsessed #coffeeandtravel #nespressomoments #caffeinelover #KaffeeGenuss #coffeeislife
Eigentlich mag ich keinen Schnee… Er ist kalt, nass, und ehrlich gesagt, macht er überall Chaos. Schnee ist wie der ungebetene Gast, der sich auf deiner Couch breitmacht, alles vollkrümelt und einfach nicht geht. Er ist schön anzusehen – solange man ihn aus sicherer Entfernung betrachtet, durch ein Fenster oder auf einer Postkarte. Aber sobald er unter meinen Füßen knirscht oder mir ins Gesicht weht, ist die Romantik dahin. Und doch… Ich habe meinen Frieden mit ihm geschlossen – oder besser gesagt, ich habe meinen Weg gefunden, ihn auszutricksen. Denn was gibt es Besseres, als dem Schnee mit heißem Wasser zu trotzen? Natürlich war der Anfang alles andere als glamourös: Im kalten Schnee stehend, den Hot Pot befüllen, dabei fluchend versuchen, nicht selbst zu erfrieren, und zwischendurch die Hände einreiben, als könnte das helfen. Aber dann – wenn das Wasser endlich dampft, der Schnee draußen schmilzt und die ersten Sekunden im Hot Pot beinahe zu heiß sind – dann weiß man, wofür man sich durch den Frost gequält hat. Und genau dann kommt der nächste ironische Twist: Kaum sitzt du drin, fängst du an zu kochen wie ein Lobster und musst Schnee in den Topf werfen, um nicht zu verbrennen. Der Schnee, der eben noch dein Erzfeind war, wird plötzlich dein Retter in der Not. Ein ewiger Tanz zwischen kalt und heiß, zwischen Fluche und Segen. Vielleicht ist das auch eine Metapher fürs Leben: Die Dinge, die uns zuerst stören, die kalt und unangenehm scheinen, sind oft die, die uns wachsen lassen – oder uns wenigstens ein bisschen in Bewegung bringen. Manchmal hilft es, nicht gegen den Schnee anzukämpfen, sondern ihn zu nutzen. Ihn einzuladen, mitzuspielen, bis er plötzlich Sinn ergibt. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, den Widrigkeiten des Lebens ab und zu eine Chance zu geben – solange man weiß, wie man sie für sich arbeiten lässt. In diesem Sinne schöne Weihnachten und.. …Prost! Zum Wohl! Cheers! Santé! Skål! Na zdrowie! Salute! Cin cin! Kampai! Tchin-tchin! L’chaim! Cheers to friendship!
Von Zürich aus ging es mit der beeindruckenden Genesis-Flotte ins idyllische Rickenbach, zum Restaurant Magdalena von Dominik Hartmann – ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen. Schon die Fahrt war ein Erlebnis: Luxuriös, leise und komfortabel. Genesis lebt das koreanische „Son-Nim“-Prinzip – Gastfreundschaft auf höchstem Niveau. Man fühlt sich nicht wie ein Kunde, sondern wie ein SonNim koreanisch für Ehrengast. Im Magdalena angekommen, setzte sich dieses Gefühl fort. Dominik Hartmann zeigte, wie einzigartig vegetarische Küche sein kann. Jedes Gericht war ein Kunstwerk – voller Hingabe, Kreativität und überraschender Tiefe. Ein kulinarisches Erlebnis, das mich wirklich inspiriert hat. Eine tolle Nachricht gab’s obendrauf: Die Partnerschaft zwischen Genesis und Dominik Hartmann wird um ein weiteres Jahr verlängert! Highlights wie die Genesis VIP-Hospitality beim White Turf 2025 in St. Moritz und ein Four-Hands-Dinner im Grace La Margna stehen bevor. Genesis ist für mich mehr als eine Automarke – sie schaffen Erlebnisse, die bleiben. Eine Verbindung von Innovation, Gastfreundschaft und Luxus, die perfekt zu Dominik Hartmanns Philosophie passt. #Genesis #dominikhartmann #restaurantmagdalena #Kulinarik #genesisgv60 #gesundessen #whiteturf #finedining #elektromobilität #genesisexperience #foodblogger #michelinstars #luxurytravel #gourmetexperience #moderndining #mystorywithmichelin #electricluxury #foodphotography #swissgastronomy #luxurylifestyle #rickenbach #vegetarianfood #vegetariancuisine #sustainableluxury #vegetarisch #vegetarian #drivingluxury #tastetheexcellence #senzatestetfüreuch #hospitalityredefined
Dinner im Restaurant O‘Terroirs Ich hatte das große Vergnügen, dieses außergewöhnliche Erlebnis im @restaurantoterroirs des Beau-Rivage Hotels in Neuenburg zu genießen – und ich kann es mit voller Überzeugung weiterempfehlen. Dieses Dinner war ein Fest für die Sinne, das die Weihnachtszeit in ihrer schönsten Form zelebriert. Die Kombination aus einem sorgfältig kreierten Menü und einer Auswahl an seltenen Jahrgangschampagnern hat den Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht. Unter den Highlights befanden sich: Cuvée Louise 2005: Eine wahre Champagner-Ikone, die mit Eleganz und Komplexität beeindruckt. Vranken Diamant Blanc de Blancs 2007: Ein exquisiter Chardonnay-Champagner mit feiner Struktur und anmutiger Finesse. Pommery Grand Cru 2008: Ein Jahrgang, der durch Tiefe, Struktur und lebendige Intensität überzeugt. Pommery Grand Cru 2012 (Magnum): Neu auf dem Markt, in der Magnumflasche serviert, und ein absolutes Highlight, das die Perfektion und Raffinesse dieses Jahrgangs eindrucksvoll zeigt. Es ist beeindruckend zu erfahren, dass nur etwa 1% der weltweiten Champagnerproduktion als Jahrgangschampagner eingestuft wird – eine echte Rarität. Die Brut Millésimé, die etwas teureren Jahrgänge, haben mit ihrer runden Struktur, Wärme und vollen Aromen perfekt zur winterlichen Festtagszeit gepasst. Sie richten den Fokus weniger auf Frische, sondern mehr auf komplexe, tiefgehende Genussmomente – und genau das macht sie zur idealen Wahl für ein elegantes Jahresende. Das festlich geschmückte O’Terroirs, mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre, bot den perfekten Rahmen für dieses Erlebnis. Besonders die Präsentation der Magnum Grand Cru 2012, die sich mit ihrer Eleganz und Exklusivität abhebt, hat den Abend gekrönt. Ich empfehle euch, diese einzigartige Kombination aus exzellenter Küche und Champagner von Weltklasse selbst zu erleben. Dieses Dinner ist weit mehr als eine Mahlzeit – es ist eine Reise in die Welt des feinen Geschmacks und ein Fest der Lebensfreude. Wenn du dir zum Jahresende etwas ganz Besonderes gönnen möchtest, dann solltest du diese Gelegenheit im Beau-Rivage Neuenburg nicht verpassen.
Similar Influencers
OnlineTheWay
Paresh Solanki
SUNSUTRA
SOUZOU café
Vibedu Study Abroad | Overseas Education | Top Universities
Sequoia Children’s Publishing
YummyPlate
CAFES.OF.INDIA
Our Happy Life
Kurniawan
😇 Alexandra Petrescu 😈
La Isla
INARI • Modish Indian Cuisine
Foodie Suhani
Wooray Elite Playarea - New Delhi
Foodie Hong Kong
WeddingSutra.com
Patrick Garrett
Annette A. Anthony
Thecrazyindianfoodie® - Mumbai
Nimmi & Prince | Dubai based Lifestyle & Travel Content Creators
Cook with Parul (ChefParulGupta)
Chinu/ Shilarna Vaze
Neha 🥢 Food blogger
Gauranga Das
Isha Borah
Aalisha & Birat | Food, Travel & Experiences
Nirali Choksi | Home Chef