News von ZDFheute
Nachrichten, Hintergründe und Reportagen aus aller Welt. #ZDFheute Mehr zu unseren Themen gibt's hier: 👇
Recent Posts
Rosi, 90 Jahre alt, ist Granfluencerin: Sie weiß alles über Mainz, denn dort hat sie ihr ganzes Leben verbracht. Ihre Geschichten erzählte sie zunächst nur ihrer Familie. Bis diese vor zwei Jahren befand, dass auch der Rest der Welt daran teilhaben sollte - und Rosi das erste Mal von Instagram hörte. Unterstützt wird sie von ihrer Enkelin. #Granfluencer #Influencer #Mainz #ZDFheute
Der Discounter Aldi Süd darf seine Dubai-Schokolade zunächst nicht mehr verkaufen. Das Landgericht Köln hat im Wege einer einstweiligen Verfügung vorläufig entschieden, dass Schokoladenprodukte, die nicht in Dubai hergestellt sind und keinen sonstigen geographischen Bezug zu Dubai aufweisen, nicht irreführend als "Dubai Schokolade" gekennzeichnet werden dürfen. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass Verbraucher irregeführt werden. Aldi Süd hatte in seinen Filialen ab Dezember die "Alyan Dubai Handmade Chocolate" angeboten. Die Schokolade wurde in der Türkei produziert, wie auf der Rückseite angegeben ist. Aus Sicht des Gerichts genügt dieser Hinweis jedoch nicht aus. Wegen der Bezeichnung sei für Verbraucher anzunehmen, "dass das Produkt tatsächlich in Dubai hergestellt und nach Deutschland importiert" worden sei, heißt es im Beschluss. Geklagt hatte der Süßwarenimporteur Andreas Wilmers, der in Dubai hergestellte Schokolade der Marke Fex in Deutschland verkauft. "Im Interesse der Verbraucher werden wir auch in Zukunft konsequent gegen solche falschen Angaben vorgehen", erklärte er. Im Wiederholungsfall droht Aldi Süd ein Ordnungsgeld. Der Discounter wollte sich auf Nachfrage nicht zu dem Fall äußern. Der Beschluss ist bislang nicht rechtskräftig, Aldi Süd kann noch Widerspruch einlegen. Wilmers hatte im Dezember - wegen des Verkaufs von Dubai-Schokolade - auch den Discounter Lidl und den Süßwarenhersteller Lindt abgemahnt. Bei diesen Verfahren gibt es bisher noch keine Entscheidung. #DubaiSchokolade #Aldi #Dubai #Chocolate #ZDFheute
Nach dem Ausbruch der Seuche wurden heute weitere Tiere als Schutzmaßnahme getötet. Schon jetzt ist der Schaden vor allem für den Export von Milch und Fleisch enorm. #Brandenburg #Landwirtschaft #Klauenseuche #Tiere #ZDFheute
Für die kommende Bundestagswahl am 23. Februar werden noch Freiwillige gesucht, um als Wahlhelfende den Ablauf der Wahl zu unterstützen. Die wichtigsten Fragen und Antworten. #Bundestagswahl #BTW25 #Wahl #ZDFheute
Studenten in München haben einen Chatbot entwickelt, der bei der Wahlentscheidung helfen soll. Aber: Das System kann auch Fehler machen, warnt ein KI-Experte. #Chatbot #KI #Bundestagswahl #BTW25 #ZDFheute
Immer mehr Jugendliche konsumieren "Baller-Liquid". Die zunächst harmlos wirkende Vape-Droge ist extrem gefährlich und kann lebensbedrohliche Folgen haben, warnt die Polizei. #Vape #Droge #ZDFheute
Ohne Hose in die U-Bahn: Einmal im Jahr erlauben sich Menschen in London diesen Spaß. Vor der Kälte lassen sie sich dabei nicht abschrecken. Und manche wollen mit dem Event auch eine Botschaft transportieren: Niemand sollte sich für seinen Körper schämen. #London #NoTrousersTubeRide #Body #ZDFheute
In Indien hat am Montag das Hindu-Fest Kumbh Mela begonnen, zu dem etwa 400 Millionen Pilger erwartet werden. Große Menschenmassen nahmen in den frühen Morgenstunden ein rituelles Bad, das von Sünden befreien und Erlösung bringen soll. Kumbh Mela gilt als größtes religiöses Fest der Welt. Viele Pilger gingen viele Wochen lang zu Fuß, um den diesjährigen Austragungsort im Bundesstaat Uttar Pradesh zu erreichen. Das seit Jahrhunderten gefeierte Fest dauert bis zum 26. Februar und findet dieses Mal in Prayagraj am Zusammenfluss des Ganges und des Yamuna in Nordindien statt. Der hinduistischen Mythologie zufolge kommt noch ein dritter, unsichtbarer Fluss hinzu, der Saraswati. #Indien #KumbhMela #Festival #Hindu #ZDFheute
Die deutsch-iranische Aktivistin Nahid Taghavi (links im Bild) ist in Freiheit. Taghavi habe mehr als 1.500 Tage im Iran in Haft verbracht, teilte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International mit. "Während ich überglücklich bin, dass meine Mutter zu Hause in Sicherheit ist, erinnere ich an all' jene die noch hinter den hohen Gefängnismauern gefangen sind", schrieb Taghavis Tochter, Mariam Claren, auf Instagram. Sie bedankte sich bei allen, die sich dafür eingesetzt hatten, ihre Mutter zu befreien. #NahidTaghavi #Iran #ZDFheute
Im laufenden Bundestagswahlkampf wird das Thema Klimaschutz aus Sicht des Ökonomen Ottmar Edenhofer weitgehend ignoriert. "Manche tun so, als gehöre Klimaschutz zum Luxusgedöns nach dem Motto: Wenn wir politisch nix mehr zu tun haben, wenn die Wirtschaft wieder richtig brummt, dann machen wir mal wieder Klimapolitik", kritisierte der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung in der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Zwar werde über Schwierigkeiten der Klimawende gesprochen. "Aber wir reden überhaupt nicht mehr darüber, was ein ungebremster Klimawandel kostet." Es sei im Bundestagswahlkampf in Vergessenheit geraten, dass der ungebremste Klimawandel massive Schäden hervorrufe, die immer gigantischer würden – absehbar sei ein Produktionseinbruch um 20 Prozent innerhalb von 25 Jahren gegenüber einer Welt ohne Schäden. "Die Schäden des Klimawandels werden bis 2050 sechsmal so hoch liegen wie die Kosten des Klimaschutzes", sagte Edenhofer. #Klimawandel #Bundestagswahl #Klimaschutz #ZDFheute
"Biodeutsch" ist das Unwort des Jahres 2024. Das Wort werde vor allem in den Sozialen Medien in rassistischer und nationalistischer Weise gebraucht, teilte die Jury der Sprachaktion am Montag in Marburg zur Begründung ihrer Wahl mit. "Die mit dem Gebrauch von biodeutsch einhergehende Unterteilung in angeblich 'echte' Deutsche und in Deutsche zweiter Klasse ist eine Form von Alltagsrassismus", erklärte die Jury. Auf Platz zwei wählten die Sprachexperten und -expertinnen das Wort "Heizungsverbot", weil es irreführend und sachlich falsch in der Debatte um Klimaschutz benutzt werde. Die diesjährigen Gastjuroren Saba-Nur Cheema und Meron Mendel wählten die Formulierung "importierter Antisemitismus" zu ihrem persönlichen Unwort des Jahres. Der Ausdruck werde von der politischen Rechten benutzt, um von eigenem Antisemitismus abzulenken und Migranten auszugrenzen, erläuterten die Publizistin und der Historiker. Laut Jury gingen rund 3.200 Einsendungen für die Unwort-Wahl ein; genannt wurden 655 verschiedene Wörter. Die Entscheidung war dann aber unabhängig von der Zahl der Einsendungen für den Begriff. Die Wettbewerbsjury besteht aus Sprachwissenschaftlern und Autoren. 2023 kürten sie den Begriff "Remigration" zum Unwort. #Unwort #Sprache #Sprachwissenschaft #ZDFheute
Präsident Zoran Milanović hat sich bei einer Stichwahl in Kroatien mit deutlichem Vorsprung eine zweite Amtszeit gesichert. Nach Auszählung fast aller Wahllokale kam er auf 75 Prozent der Stimmen, wie die Wahlkommission in Zagreb mitteilte. Sein Herausforderer in der Stichwahl, Dragan Primorac, konnte demnach nur 25 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Ihn unterstützte die konservative Regierungspartei HDZ. Milanović kommt aus der Sozialdemokratischen Partei (SDP) und war von 2011 bis 2016 Ministerpräsident des Landes, das 2013 der EU beitrat. Als Präsident schlug er in seiner fünfjährigen Amtszeit eine populistische Rhetorik. Er sprach nicht nur seine linke Stammwählerschaft an, sondern auch rechte und ultra-rechte Wähler und Wählerinnen. Milanović hatte bereits die erste Runde der Präsidentenwahl am 29. Dezember des Vorjahres dominiert. Diese gewann er mit 49 Prozent der Stimmen. Wäre er auf mehr als 50 Prozent gekommen, hätte er das Rennen bereits damals für sich entschieden. Primorac hatte lediglich 19 Prozent der Stimmen auf sich vereint. Für die regierende HDZ von Ministerpräsident Andrej Plenković war schon das ein eher blamables Ergebnis. #Kroatien #Milanovic #Wahl #Präsident #ZDFheute
Similar Influencers
Roman Rusinov
Visit Japan AU & NZ
石井 里奈 ISHII RINA
Trailblazer Tales
名代とんかつ かつくら 京都三条
This is Japan | Food
美食 食譜分享💜旅行介紹💛 秋田県香港官方觀光大使
Nina・ゆり
ラ・ボンバンス 沖縄古宇利島|レストラン|新和食|美食
RED U-35
あっくま食堂🐻
It’s not Eating, it’s Dining.
🅃🄷🄴 🄳🅄🄲 🄽🄶🄾
Chef In Camicia
Shushu
佐藤衣里子
Okinawa Japanese Olivar
Ishin_denshin
Alexander Herrmann Posthotel
Nelson Müller
PAOLA TURANI
Dr. H. M. Dadang Supriatna, S.Ip., M.Si.
MypersonalTrainer
Raf & Cate | Ricette & Fitness
Alpha Woman
MEI
WeRoad