Marlene Adler 🔹 Psychotherapeutin 🔹 ganzheitliche Gesundheit's profile picture

Marlene Adler 🔹 Psychotherapeutin 🔹 ganzheitliche Gesundheit

Verified

@_dein_seelenkompass

🧠 Psyche verstehen – leicht gemacht
🧡 Selbstliebe, Grenzen & Beziehungen
👩‍⚕️ Psychotherapeutin| Krisenintervention| Trauma
🌷 Onlinekurse & Links ⤵️

Germany
instagram
Followers
100,182
Following
138
Posts
336
Engagement Rate
0.01%
Campaigns Featured in
1

Recent Posts

Post by _dein_seelenkompass
692
2025-01-02

Hey, schön, dass du hier bist. 🌷 Manchmal vergessen wir, wie wichtig es ist, gut für uns selbst zu sorgen – ich kenne das nur zu gut. Aber genau deshalb möchte ich dir hier einen Raum schaffen, der dir zeigt, dass Selbstfürsorge kein Luxus ist, sondern etwas, das für uns alle wichtig ist. Egal, ob du gerade durch eine schwere Zeit gehst, Antworten suchst oder einfach nur ein bisschen Hoffnung brauchst – ich bin hier, um dich auf deinem Weg zu begleiten. Lass uns gemeinsam Ängste abbauen, ein kleines Stück Licht in die Welt bringen und daran erinnern, wie stark wir eigentlich sind. 🫶 Du bist hier willkommen, genauso wie du bist. Und ich freue mich, dass du da bist! 🦋🧡 PSYCHOTHERAPIE | SELBSTFÜRSORGE | ACHTSAMKEIT | GESUNDHEIT | PSYCHE | MENTAL HEALTH

Post by _dein_seelenkompass
1,961
2025-06-08

Ich teile diese Zeilen nicht, weil alles immer schön war. Sondern weil sie wahr sind. Weil es Kraft kostet, sich selbst nicht zu verlieren. Weil es Mut braucht, sich ehrlich zu zeigen – mit Zweifeln, Brüchen und Neuanfängen. Ich möchte dir zeigen, dass echte Verbundenheit dort entsteht, wo wir einander wirklich sehen. Nicht durch Perfektion – sondern durch Echtheit und Verstehen. Und vielleicht erkennst du dich in einem kleinen Stück davon wieder. Dann möchte ich dir sagen: Du bist nicht allein. Und du bist nicht falsch, nur weil du fühlst. Fühl dich gesehen. 🧡 PS: Auf dem Bild, auf dem ich als Krankenschwester lache – zu dieser Zeit ging es mir innerlich richtig mies. Deshalb: Schau genau hin. Psychische Erkrankungen sind nicht immer sichtbar. Ein ehrliches „Wie geht’s dir wirklich?“ kann Leben retten. 🌷🙏🏽

Post by _dein_seelenkompass
10,114
2025-04-05

Welcher Satz fühlt sich heute für dich am wichtigsten an? Schreib’s in die Kommentare! SELBSTMITGEFÜHL | HEILUNG | EMOTIONALE WIDERSTANDSKRAFT | PSYCHOTHERAPIE | MENTALE GESUNDHEIT #mentalegesundheit #psychotherapie #selbstfürsorge #achtsamkeit #trending #heilungssätze #selbstmitgefühl #innereruhe #resilienz

Post by _dein_seelenkompass
239
2025-08-26

Viele denken, sie müssten wieder „besser drauf sein“,
bevor sie sich melden.
Doch genau dieser Rückzug verstärkt die Leere. Du darfst Verbindung suchen,
auch wenn du gerade nicht strahlst.
Gerade dann. 🧡 Du bist nicht zu viel. Du musst nicht perfekt sein, um geliebt zu werden.
🌷 Folge mir @_dein_seelenkompass
💬 Was hilft dir in dunklen Phasen – Rückzug oder Nähe?
📌 Speichere diesen Post, wenn du manchmal einfach verschwinden willst. 
#depression #rückzug #psychotherapie #selbstwert #mentaleerschöpfung #mentalegesundheit

Post by _dein_seelenkompass
401
2025-08-26

Ein großes DANKE an euch – für eure Präsenz, euer Wirken und die Wertschätzung, die hier spürbar ist. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal mit Social Media beginne, und doch merke ich inzwischen, wie wertvoll dieser Raum geworden ist. 😅🧡 Schön, dass ihr hier seid. Fühlt euch willkommen, als wäre es euer Zuhause. 🫶 Teilt gerne in den Kommentaren eure Gedanken, Anregungen oder welche Beiträge und Themen euch bisher am meisten berührt haben, bzw. Ihr euch in Zukunft weiter wünscht. 🧡🙏🏽👇 #danke #communityliebe #safespace

Post by _dein_seelenkompass
706
2025-08-25

Es muss nicht unbedingt ein großer Zusammenbruch sein. Sondern einfach dieser eine Moment, in dem du plötzlich spürst: Es geht so nicht mehr. Du funktionierst, du lächelst, du kämpfst. Aber innerlich zieht sich alles zusammen. Und irgendwann… kommt dieser Moment. Der Moment, in dem du nicht weißt, wie Heilung geht, aber du weißt, dass es so nicht weitergehen kann Und genau dieser Moment kann der Anfang sein... kennst du den Moment? 🧡 Wenn du das spürst: Du bist nicht allein.

Post by _dein_seelenkompass
379
2025-08-25

Viele meiner Klientinnen sagen: „Andere schaffen das doch auch - warum ich nicht?“ Dieser Gedanke geht tief. Er nährt Selbstzweifel, Scham und das Gefühl, nie genug zu sein. Aber Vergleiche sind unfair. Du siehst nicht, was die anderen heimlich tragen. Nicht die Panik im Stillen, nicht die Müdigkeit, nicht den Druck, der niemandem gezeigt wird. Jeder Mensch hat ein eigenes Nervensystem, eine eigene Geschichte, eigene Wunden. Wenn du dich vergleichst, übergehst du deine Realität. Du wertest dich und deine Geschichte ab (so ist es übrigens auch, wenn andere sagen, „andere haben es viel schlimmer“- das redet das eigene klein) Es geht nicht darum, so zu funktionieren wie alle anderen. Es geht darum, DEIN Tempo zu finden. Das, was für dich heute möglich ist. Und das darf reichen. 🧡 Lass ein Herz da, wenn du dich wiedererkennst. 💌 Speichere diesen Beitrag, wenn dich Vergleiche immer wieder quälen. Vergleichst du dich auch öfter? Und wie fühlt sich das an? 🌷 Folge mir @_dein_seelenkompass für mehr psychologische Impulse. #selbstwert #vergleiche #psychotherapie #mentalhealth #selbstliebe

Post by _dein_seelenkompass
548
2025-08-24

Leider oft bittere Realität…Eine Szene, die ich in der Therapie leider oft höre: Das erwachsene Kind versucht, vorsichtig etwas anzusprechen. Etwas, das wehgetan hat. Doch statt gehört zu werden, kommt Abwehr: „Was soll das überhaupt mit der Therapie? Du hast doch alles gehabt. Hör auf, uns schlecht zu machen!“ Für viele ist genau das der Grund, warum Aufarbeiten so schwer ist. Weil Eltern Kritik sofort als Vorwurf oder Schuld sehen – und nicht als das, was es ist: ein Bedürfnis nach gesehen werden. Es geht nicht darum, die Kindheit schwarz zu malen oder die Eltern „anzuklagen“. Es geht darum, eigene Verletzungen ernst zu nehmen. Gefühle, die damals keinen Raum hatten, heute endlich spürbar zu machen. Und ja: Auch wenn die Eltern es anders sehen oder abwerten, deine Gefühle sind echt. Sie sind Teil deiner Geschichte. Und sie verdienen Respekt. Grenzen zu setzen bedeutet nicht, die Eltern anzugreifen. Es bedeutet, dir selbst treu zu bleiben. Und dieser Schritt ist oft schmerzhaft, weil die Sehnsucht nach Anerkennung so tief ist. 🧡 Lass ein Herz da, wenn du solche Szenen kennst, du bist nicht allein. 🌷 Folge mir @_dein_seelenkompass für mehr psychologische Einblicke. 📘 In meinem Kurs „Grenzen setzen – Nein sagen ohne Schuldgefühle“ lernst du, deine Gefühle ernst zu nehmen, alte Muster zu durchbrechen und deine Wahrheit stehen zu lassen. Link in der Bio. Wie war das bei dir: Kannst du zuhause über deine Gefühle reden, oder wird es gleich als Übertreibung abgetan?

Post by _dein_seelenkompass
262
2025-08-16

1. Sei echt. Spiele keine Rolle, die du nicht halten kannst. 2. Höre wirklich zu. Echtes Interesse schafft Bindung. 3. Bleib bei dir. Nähe entsteht nicht aus Anpassung, sondern aus Authentizität. 4. Zeig auch deine verletzliche Seite – nicht nur die Schokoladenseite. 5. Mach keine Spielchen mit Nähe und Distanz. Klarheit zieht an. 6. Setze Grenzen, ohne Angst, den anderen zu verlieren. 7. Lass Pausen zu. Liebe wächst nicht in ständiger Verfügbarkeit. 8. Frag nach Bedürfnissen statt zu raten. 9. Erkenne alte Muster, bevor sie die neue Beziehung prägen. Bzw. Redet dann darüber 10. Bleib neugierig. Verlieben ist ein Prozess, kein Plan. Psychologisch betrachtet verlieben wir uns nicht in Perfektion, sondern in Echtheit. Wer lernt, klar zu kommunizieren und Nähe auszuhalten, baut stabile Bindung auf – statt ein Spiel, das am Ende beide erschöpft. 🧡 Lass ein Herz da, wenn dich das Thema Dating und Bindungsmuster interessiert. 🌷 Folge mir @_dein_seelenkompass für mehr psychologische Einblicke. 📘 speichere dir die Punkte, dass du sie beim nächsten Kennenlernen parat hast Wie sind deine Datingerfahrungen? Highlights und Klogriffe? 🫣

Post by _dein_seelenkompass
2,540
2025-08-24

Trauma lebt nicht in der Vergangenheit. Es lebt in der Art, wie du heute reagierst – auf Nähe, auf Druck, auf bestimmte Situationen. 🌷 Folge mir @_dein_seelenkompass 💬 Welche der Punkte kennst du von dir – oder von Menschen, die du begleitest? 📌 Speichere diesen Beitrag für deinen Heilungsweg. #trauma #ptbs #kindheitswunden #nervensystem #traumafolgen #psychotherapie #mentalegesundheit

Post by _dein_seelenkompass
639
2025-08-19

1. Verlust von Hoffnung: Alles fühlt sich sinnlos an, selbst kleine Ziele wirken unerreichbar. 2. Keine Freude mehr: Dinge, die früher wichtig waren, lösen nur noch Gleichgültigkeit aus. 3. Körper zieht sich zurück: Schlaf, Essen, Energie, alles bricht weg oder wird nur noch mechanisch erledigt. 4. Selbstabwertung: Gedanken wie „Es bringt eh nichts mit mir“ oder „Ich bin eine Last“ tauchen immer wieder auf. 5. Sozialer Rückzug: Kontakte werden gemieden, weil innere Kraft fehlt. 6. Kein Kämpfen mehr: Selbst bei Ungerechtigkeit oder Schmerz kommt keine Gegenwehr – nur Resignation. 7. Leere statt Gefühle: Da ist nicht einmal mehr Wut oder Trauer – nur ein dumpfes Nichts. Das zu sehen, ist schwer auszuhalten. Und genau deshalb ist es so wichtig, hinzusehen und nicht wegzuschauen. Manchmal reicht schon ein Mensch, der ernsthaft fragt: „Wie geht es dir wirklich?“ und dranbleibt. kennst du jemanden der diese Anzeichen zeigt? Oder kennst du das vielleicht selbst? 🧡 Wenn dich dieser Text berührt hat, speichere ihn oder lass ein Herz da. Teile ihn, um Bewusstsein zu schaffen. 🌷 Folge mir @_dein_seelenkompass für mehr psychologische Einblicke.

Post by _dein_seelenkompass
2,555
2025-08-23

Viele von uns wurden nicht gezeigt, gesund mit Wut umzugehen. Sie wurde bestraft, abgewertet, beschämt. Und heute spürst du sie – aber darfst sie nicht zeigen. 🧡 Du darfst lernen, deiner Wut zuzuhören. Sie hat dir etwas zu sagen. 💬 Was löst bei dir Wut aus – und was liegt darunter? 📌 Speichere diesen Post für die Tage, an denen du dich selbst verurteilst. #wut #grenzen #kindheitswunden #psychotherapie #emotionenverstehen #mentalegesundheit