Christopher Buhr's profile picture

Christopher Buhr

Verified

@basilikum_und_kaktus

I planted my first perennial in 2016, and there has been no stopping since then. passionate gardener #gartenpunk Northern Germany 7b

Germany
instagram
Followers
19,233
Following
316
Posts
2,217
Engagement Rate
0.04%
Campaigns Featured in
1

Recent Posts

Post by basilikum_und_kaktus
1,659
2023-01-06

Wie könnte das neue Jahr besser starten als mit diesem Repost von einem jungen, äusserst talentierten und ungewöhnlich hübschen Tausensassa. Er sieht so gut aus, dass seine FlipFlops im dunkeln leuchten! Freiwillig, um seine Schönheit zu erhellen. 💅 Wenn ich durch Blumenflächen spaziere, verbeugen sich die hübschen Dinger gerne mal vor mir und ich verstehe sie! Ich kann also Blumen, aber auch alles andere, deswegen komme ich so gut bei den Damen an. 😎 Kochen, Stricken, Häckeln, Nähen, Malen, Bier trinken und fast alles selbst bauen. Vielleicht ist es andersherum einfacher und ich erzähle euch was ich nicht kann: ....! Genau. Prinzipiell bin ich fehlerfrei. Also, für die neuen hier: Ich bin je nach Tageszeit zwischen 19 und 27 Jahre alt, im Prinzip Millionär. Betreibe mit einem Freund ein Baugeschäft und drucke damit Geld. Ich weiß jetzt woher der Begriff Baulöwe kommt, bei mir müsste es allerdings heißen Baugazelle, wegen meiner Eleganz. Ich sammle neben Blumen noch Autos ab 150k aufwärts und Sportyachten ab einer Länge von 48m, Hubschrauber sowieso und besitze alle Airbustypen, die bisher produziert wurden. Ich halte mir eine Magd und zwei Knechte, das macht es (manchmal) einfacher. Manchmal liebe ich sie auch. Das Ding mit den Blumen ist so gewachsen, reine Leidenschaft die 2017 begann und mittlerweile in eine eigene, kleine Gärtnerei auswucherte. Und für alle die mir schon länger folgen hier mein Rat: Lest es euch ruhig nochmal durch, es tut doch gut so einen Typen zu kennen oder? Also, in diesem Sinne Prost auf das neue Jahr und auf alles andere. Euer Gartenpunk. #repost #itsme #selfie #gardener #Gärtnern #Gärtner #gardenersofinstagram #flowerlovers #blumenverrückt #blumenfoto #geilertyp #myflowers #mygarden

Post by basilikum_und_kaktus
2,002
2022-07-02

Da ist er, der grazil hübsche Typ hinter diesem Account. Was für ein Prachtkerl! Nur der Bauch nicht, der ist geliehen. Ich wurde häufig in letzter Zeit gefragt, ob ich mich nicht mal vorstellen könnte, wieso hast du eine Gärtnerei? Bist du Gärtner oder ist das Hobby? Woher hast du nur deine außergewöhnliche Intelligenz? Kann man dich buchen? Auch für den Garten? Na gut: Ich heiße Christopher, was schonmal auf einen starken Typen schliessen lässt, denn entgegen der allgemeinen Meinung hatte Jesus kräftig Übergewicht als mein Namensvetter ihn über den Fluss trug. Ich hab meine Magd geheiratet, das spart Geld. Mittlerweile haben wir 2 Knechte, der ältere ist 4 Jahre alt. Der zweite ist erst im Februar geboren und hat glücklicherweise das Lachen adoptiert. Ich habe 2017 mit dem Gärtnern begonnen und die erste Staude meines Lebens gepflanzt, mich anschließend in einen Rausch gebuddelt. 2014 bin ich mit der Magd aus Hamburg in die Nähe von Glückstadt gezogen, genau genommen wohnen wir in Sommerland. Die Adresse stimmt also schonmal. Unser Grundstück hat knapp 5000qm, ordentlich Spielfläche um sich auszutoben. Und es hat den Luxus von ziemlich viel Wasser. Ich hatte vor 2017 einen Kaktus und ständig neues Basilikum in der Küche, meist ist es vertrocknet. 😅 Frühclub und Großstadtgehabe bestimmten vorher mein Leben. Mit einem Freund betreibe ich ein Bauunternehmen, mit Pflanzen beruflich also nichts zu tun bis es passierte. Das Wunder. Denn dann hat mich der Gartenvirus gepackt, Vollgas ohne Kompromisse. ☝️Keine halben Sachen! Es ist ein Hobby, der Garten und meine kleine Gärtnerei, bei meiner Magd bin ich mir nicht sicher. Und ab und zu gestalte ich mal einen Garten, wenn er reizvoll ist. Ich bin 27 Jahre alt, äußerst nett und zuvorkommend, grazil, sportlich, mehrfacher Millionär und lebe vegan. Und der gesamte letzte Satz ist gelogen. Ich schreibe Mittlerweile für verschiedene Gartenmagazine und auch auf diesem Account schreibe ich gern. Scheinbar gefällt es euch, sonst wärt ihr nicht hier. Jetzt ist es raus. Prost. #itsme #gardener #selfie #myworld #Garten #Gärtner #gartenverrückt #flowers #gardenersofinstagram #mygardentoday #inmeinemgarten

Post by basilikum_und_kaktus
782
2024-11-07

Diese leuchtend amethystblauen Lippenblütchen gehören einer weiteren Art der Gattung Isodon. Die langröhrige Amethystblume oder Harfenstrauch, Isodon longitubus, ist eine der am spätestens blühenden Stauden in meinem Garten. Die japanische Schönheit benötigt nicht zu trockene Gartenpartien im Halbschatten, ideal sind gleichbleibend feuchte Böden. Sie dankt es einem mit einer leuchtend blauen Wolke aus unzähligen Lippenblütchen und erreicht etwa 70cm in der Höhe. Sie hat bei ausreichender Nährstoffversorgung einen eher lagernden Charakter. Sie wird auch unter dem Synonym Plectranthus tubulosus und Rabdosia longituba angeboten. Eine wirkliche Bereicherung für den blühenden Herbstgarten. #isodon #isodonlongitubus #halbschatten #woodlandflowers #waldgarten #woodlandgarden #staudengarten #garden #Garten #herbstblüher

Post by basilikum_und_kaktus
512
2024-11-01

Heute ist internationaler Tag der "Gartenbekloppten". Zumindest in meinem Kalender. Und aus nicht nachvollziehbaren Gründen fühle ich mich angesprochen. Ein wenig... Schönes Wochenende 🤟 #Gartengestaltung #gardeninspiration #autumngarden #gardenview #tuin #ogród #Hage #have #giardino #gartenimpressionen #herbstgarten #gartenblick

Post by basilikum_und_kaktus
515
2024-10-31

Liriope muscari ziert ebenfalls im Herbst mit ihren kräftig violetten Blütenständen. An lichtschattigen und halbschattigen Gartenpartien fühlt sich die chinesische Schönheit am wohlsten. Das hungrige Ding benötigt einen nahrhaften Boden. Jene Exemplare welche das Glück hatten in unserem Waldgarten ein lehmig humosen Platz zu ergattern blühen mit Abstand am intensivsten. Es gibt noch weiße Auslesen und eine kleinere Art mit Liriope spicata im Handel. Sie hat mich jedoch nicht überzeugt. An zu trockenen Stellen wird die grasähnlichen Horste der Lilientraube anstelle von 40cm gerade mal 25cm hoch. Sie ist eben eine Säuferin, wenn auch eine hübsche. ☝️Da haben wir dann auch wieder die Parallele zu mir, es ist wie es ist. 🤷‍♂️ #liriope #lilientraube #shadegarden #woodlandflowers #woodlandgarden #waldgarten #halbschatten #schattenstauden #flower #gardeninspiration #garden

Post by basilikum_und_kaktus
749
2024-10-29

Ein hübsches Knöterichding ist Persicaria filiformis, der Faden-Knöterich. Selbst in relativ dunklen Waldgartenpartien blüht er hemmungslos vor sich hin. Er wuchert nicht, versamt sich jedoch üppig. Seine gezeichneten Blätter schmücken zusätzlich was ihm das Prädikat "Geiles Teil" einbringt. Glaube ich. Eine Auslese ohne Blattzeichnung erhielt ich diesen Sommer von Elisabeth @gaertnerei_blattgruen und bin gespannt wie er sich macht. #persicariafiliformis #fadenknöterich #perennialplant #Staude #halfshade #halbschatten #woodlandplants #woodlandgarden #woodlandflowers #waldgarten #schattengarten #flower

Post by basilikum_und_kaktus
670
2024-10-27

Elsholtzia stauntonii rockt im Herbst so richtig los und fügt sich durch seinen unordentlichen Habitus ganz wunderbar in die im Herbst verwildert wirkenden Pflanzungen ein. Wer seine Blumen gerne futtert kann aus seinen Blättern einen wunderbaren Tee herstellen, ich würde allerdings nicht meine geliebten Blumen für derartige Rituale opfern. Der chinesische Gewürzstrauch duftet bereits vor der Blüte und erreicht seinen Höhepunkt im November wenn er seine fantastische Herbstfärbung zeigt. Mittlerweile ist er in vielen Gärtnereien zu erwerben und ist eine tolle Bereicherung im Staudensortiment. Er verholzt und ist an sich ein Halbstrauch, treibt im neuen Jahr jedoch völlig neu aus der Basis aus. Staunässe mag er überhaupt nicht und ist ansonsten völlig winterhart. Bei mir wird er etwa 150cm hoch. Warme Gartenplätze in voller Sonne sind ideal, gerne in gelegentlicher Begleitung eines Flens! Elisabeth von der tollen @gaertnerei_blattgruen hat heute gerade die weißblühende Variante gezeigt. #elsholtzia #gewürzstrauch #lateflowering #autumnflowers #flowergarden #perennialgarden #garden #Garten #greenfluencer #tuin #gartenideen #Gartengestaltung #staudengarten

Post by basilikum_und_kaktus
335
2024-10-27

Als ich vor einigen Jahren meinen ersten Otternkopf in den Garten pflanzte, war ich noch etwas skeptisch hinsichtlich seiner Winterhärte. Doch die Sorge war völlig unberechtigt, seit vielen Jahren kommt er verlässlich zurück und da er ein wichtiger Spätblüher bis in den November darstellt zog Ende vergangenen Jahres mit Strobilanthes attenuata eine weitere, niedrigere Art dieser tollen Staude ein. Auf dem Bild ist es Strobilanthes atropurpurea die mit Aster ageratoides 'Ezo Murasaki' um die Wette blüht. Strobilanthes atropurpurea ist eine etwas höhere Form des Otternkopfs und wird bei ausreichender Feuchtigkeit gut 130cm hoch. Nicht alle Arten sind glutenfrei, dass sollte man bei der Auswahl unbedingt beachten! #otternkopf #strobilanthes #Staude #flowers #autumnflowers #herbstblumen #meingarten #gartentipp #gartengestaltung #garden

Post by basilikum_und_kaktus
396
2024-10-26

Comanthospace stellipilum var. tosaense oder eine Varietät der japanische Strauchminze ist eine spät blühende Bereicherung für den halbschattigen Bereich am Gehölzrand oder ähnlichem Standort. Sie ist bei uns seit einigen Jahren winterhart auch wenn ich sie etwas geschützt gepflanzt habe. Der hübsche Halbstrauch liebt nicht zu trockene und gut genährte Böden und dankt es bis weit in den November hinein mit einer faszinierenden Blüte. Bei mir steht sie zusammen mit Isodon excisus, eine Art des Harfenstrauchs. Da auch er noch lange blüht haben die beiden hübschen Dinger noch genug Zeit sich auszusabbeln. #comanthospace #isodon #plantlover #gardenersworld #greenfluencer #mygarden #shadegarden #woodlandplants #perennialdesign #flowers #perennialflowers #meingarten #gartenideen

Post by basilikum_und_kaktus
269
2024-10-20

Springkraut eilt ein zweifelhafter Ruf voraus was vermutlich mit der erfolgreichen Verbreitungsstrategie des indischen Springkrauts, Impatiens glandulifera, zusammenhängt. Hier ist es die weiße Form des Himalaya Springkrauts, Impatiens arguta, welches an verschiedenen Stellen in unserem Waldgarten gepflanzt wurde. Die blass violette Wildform dieser völlig harmlosen Schönheit überzeugte mich bisher wenig, denn sie ist kaum wahrzunehmen und darf dennoch weiter im Garten bleiben. Beide haben mehrere Winter überstanden und gelten als eher bedingt winterhart. Ein kühler, luftfeuchter Standort im Schatten oder Halbschatten bekommt ihr am besten, wenn dieser auch niemals austrocknen darf. Bei mir werden die Pflanzen etwa 60cm hoch und breit und verbreiten durch ihre etwa 5 bis 8cm großen Blüten ein leicht exotisches Ambiente im Waldgarten ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Das mir bekannteste Springkraut wird bei uns "fleißiges Lieschen" genannt und ist wohl den meisten hier als Sommerblume bekannt. (Impatiens walleriana). #impatiensarguta #springkraut #waldgarten #woodlandplants #woodlandgarden #shadegarden #schattenstauden #Garten

Post by basilikum_und_kaktus
575
2024-10-19

Isodon kameba ist die 7. Art dieser faszinierenden Gattung welche ich in meinem Garten in die Freiheit entließ. Mittlerweile hat auch sie sich super entwickelt und ziert wie alle ihre Verwandten bis in den Frost mit endlos erscheinenden Lippenblütchen in Amethystblau. Diese Art besitzt eher kleines Laub wodurch ihre Blütenrispen mehr in den Vordergrund rücken. Isodon benötigt halbschattige bis schattige Gartenpartien mit normalem Boden. Sie blüht selbst im tiefen Schatten noch und erreicht je nach Art Höhen bis zu 130cm. Die Gattung ist noch nicht übermäßig in den Gärtnereien anzutreffen, was sich aber sicher in der nächsten Zeit ändern dürfte. Sie ist ein böser Neophyt, invasiv und schießt bei Vollmond mit selbstgebauten Schleudern alle Insekten ab. Ist also eher etwas für Fortgeschrittene 😉 Darauf ein Flens! #woodlandplants #gehölzrand #schattenstauden #waldgarten #woodlandgarden #shadegarden #halbschatten #staudengärtner #staudengarten #Gartengestaltung #Beet #flowers #garden #Garten

Post by basilikum_und_kaktus
571
2024-10-17

Wenn man sich einen Garten von oben ansieht, erkennt man gut die räumliche Gliederung. Hier ist es der Garten von Chris Ghyselen in Beldien den ich in der vergangenen Woche besuchen durfte. Neben den vielen Gehölzen und den spannenden Staudenverwendungen war insbesondere die Gärtnerei ein Kleinod. Chris hatte bereits in der Vergangenheit einige der besten Sorten des Kerzenknöterichs gezüchtet und ich hatte die Hoffnung, neue und spannende Sorten bei ihm ergattern zu können. Und ich hatte Erfolg! Bereits bei Coen Jansen konnte ich eine tolle neue Sorte mit dem Sortennamen 'Ample pink' erwerben mit straff aufrechtem und kompaktem Wuchs, kleinblättrig und frischgrünem Laub in kräftigem Pink. Sie ist schon ein wenig im Handel. Bei Chris wurde meine Knöterichliebe um zwei weitere Sorten befriedigt. Persicaria amplexicaulis 'Pinkfield' (Bild 5) und 'Pink Spears', zwei vielversprechende Auslesen des Kerzenknöterichs. Aber auch die Auslesen von Persicaria virginiana trafen voll in mein Herz (Bild 6 bis 8). Die Varietät auf Bild 8 gilt als nicht hundertprozentig winterhart, daher werde ich sie erst einmal vermehren bevor sie in die Freiheit entlassen wird. #gardening #gardenersworld #gardendesign #Gartengestaltung #perennialplants #nursery #staudengärtnerei #Garten #gartenbesuch #flowers #drone